Liquidität optimieren
SICHERN SIE SICH IHREN LIQUIDITÄTSVORSPRUNG

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Sichern Sie sich Ihren Liquiditätsvorsprung mit der activ factoring AG

Die activ factoring AG setzt Maßstäbe in der Forderungsfinanzierung und bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Kundenbedürfnisse.

Kompetenz

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem hohen Maß an Branchenerfahrung sichern kompetente Betreuung.

Individualität

Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns an erster Stelle. Gemeinsam erarbeiten wir die Basis für eine langfristig ausgelegte Geschäftsverbindung.

Stabilität

Unsere Muttergesellschaft, die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, steht für höchste Seriosität und garantiert uns sehr gute Liquidität.

Liquiditätsoptimierung
© Izabela Habur
Risikooptimierung
© Petar Chernaev
Liquiditätsoptimierung

Die Gewährung längerer Zahlungsziele ermöglicht Ihnen oft einen enormen Wettbewerbsvorteil bei Auftragsverhandlungen mit Ihren Kunden. Factoring sichert hier nicht nur eine sofortige Liquiditätsbereitstellung nach Faktura unabhängig von Zahlungszielen, sondern reduziert mit dem Forderungsverkauf auch die Kapitalbindung im Umlaufvermögen. Gleichzeitig werden Ihre übrigen Finanzierungslinien entlastet. Am Ende steht eine deutliche Verbesserung Ihrer gesamten Finanzplanung.

Risikooptimierung

In Folge von Kundeninsolvenzen entstehen oft Forderungsausfälle. Factoring bietet Ihnen eine 100% Delkredereabsicherung an. Zudem entsteht dadurch eine günstigere Kostensituation als ein eigenes Debitorenmanagement und eine eigene Debitorenversicherung (deckt in der Regel nur 70 - 80%). 

Liquiditätsoptimierung
© Nicolas Hansen (Nicolas Hansen (Photographer) -
Risikooptimierung
Bilanzoptimierung

Kennzahlen und Ratings werden für die Beurteilung der eigenen Kreditwürdigkeit immer wichtiger. Durch echtes Factoring verkürzen Sie Ihre Bilanz und stärken somit Ihre Eigenkapitalquote. Dies bedeutet wiederum, dass Sie in eine komfortablere Verhandlungsposition mit Ihren Finanzierungspartnern versetzt werden und Sie bessere Konditionen für mögliche Kredite aushandeln können.

Verwaltungsoptimierung

Die Option, das Mahnwesen an den Factor auszulagern und professionell managen, entlastet Sie und Ihr Team, spart Geld und schafft Zeit sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Hierfür steht Ihnen eine leistungsfähige IT-Plattform mit einem schnellen und einfachen Handling zur Verfügung.

Liquiditätsoptimierung
© Izabela Habur

Liquiditätsoptimierung

Die Gewährung längerer Zahlungsziele ermöglicht Ihnen oft einen enormen Wettbewerbsvorteil bei Auftragsverhandlungen mit Ihren Kunden. Factoring sichert hier nicht nur eine sofortige Liquiditätsbereitstellung nach Faktura unabhängig von Zahlungszielen, sondern reduziert mit dem Forderungsverkauf auch die Kapitalbindung im Umlaufvermögen. Gleichzeitig werden Ihre übrigen Finanzierungslinien entlastet. Am Ende steht eine deutliche Verbesserung Ihrer gesamten Finanzplanung.

Risikooptimierung
© Petar Chernaev

Risikooptimierung

In Folge von Kundeninsolvenzen entstehen oft Forderungsausfälle. Factoring bietet Ihnen eine 100% Delkredereabsicherung an. Zudem entsteht dadurch eine günstigere Kostensituation als ein eigenes Debitorenmanagement und eine eigene Debitorenversicherung (deckt in der Regel nur 70 - 80%). 

Bilanzoptimierung
© Nicolas Hansen (Nicolas Hansen (Photographer) -

Bilanzoptimierung

Kennzahlen und Ratings werden für die Beurteilung der eigenen Kreditwürdigkeit immer wichtiger. Durch echtes Factoring verkürzen Sie Ihre Bilanz und stärken somit Ihre Eigenkapitalquote. Dies bedeutet wiederum, dass Sie in eine komfortablere Verhandlungsposition mit Ihren Finanzierungspartnern versetzt werden und Sie bessere Konditionen für mögliche Kredite aushandeln können.

Verwaltungsoptimierung

Verwaltungsoptimierung

Die Option, das Mahnwesen an den Factor auszulagern und professionell managen, entlastet Sie und Ihr Team, spart Geld und schafft Zeit sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Hierfür steht Ihnen eine leistungsfähige IT-Plattform mit einem schnellen und einfachen Handling zur Verfügung.

Factoring – eine moderne Finanzierungsalternative

Grafik

Bausteine zur Optimierung der Finanzierungs- und Bilanzstruktur

Unter Factoring versteht man den revolvierenden Ankauf von kurzfristigen Handelsforderungen aus Waren- und Dienstleistungsgeschäften gegenüber gewerblichen und öffentlich-rechtlichen Abnehmern im In- und Ausland.

Factoring ist neben den herkömmlichen Bankkrediten eine alternative und/oder ergänzende Finanzierungsform zur Umsatzfinanzierung.

Der Factorkunde erhält nach vollständiger und einredefreier Leistungserbringung und anschließender Fakturierung von der activ factoring AG sofort bis zu 90 % seines Bruttorechnungsbetrages (abzüglich der vertraglichen Factoringgebühr). Die verbleibenden 10 % dienen dem Factor zunächst als Sicherheitspuffer für mögliche Abzüge (Skonto, Bankgebühren, Belastungen etc.) der Zahlung durch den Debitor. Werden keine Abzüge gezogen, erhält der Kunde die verbleibenden 10 % nach Zahlungseingang, andernfalls den tatsächlich verbliebenen Restbetrag.

In der Regel werden vom Factor nur Forderungen im Rahmen der gezeichneten Limite durch den Kreditversicherer angekauft und bevorschusst. Hinzu kommen Forderungen gegenüber öffentlich-rechtlichen Abnehmern. Hierbei kann eine im Unternehmen bereits bestehende Kreditversicherung ebenso wie die Kreditversicherung des Factors genutzt werden.

Beim Factoring verkauft ein Factoring-Kunde seine Geldforderungen aus Warenlieferungen oder Dienstleistungen an ein Factoring-Institut (Factor). Der Factor zahlt dafür in der Regel 90 % des Kaufpreises sofort, den Rest nach Erhalt der Zahlung des Debitors.

Factoring lohnt sich dann für Ihr Unternehmen, wenn Sie sofortige Liquidität aus Ihren offenen Forderungen generieren möchten. Außerdem finden sich Ihre Vorteilen in den wesentlichen Säulen der Unternehmensführung, Finanzierung/Liquidität, Risiko, Verwaltung und wirtschaftliche Kennzahlen, wieder.

Der Factor finanziert die Forderung des Factoringnehmers vor. Dabei zahlt das Unternehmen in der Regel 90 % des Kaufpreises sofort, den Rest nach Erhalt der Zahlung des Debitors aus. Somit bietet der Factor seinem Kunden einen Liquiditätszuwachs. 

Der Factor übernimmt das Debitorenrisiko (100 %-Schutz vor Forderungsausfällen) und bietet somit eine günstigere Kostensituation als bei eigenem Debitorenmanagement und eigener Debitorenversicherung. 

Beim Full-Service Factoring profitiert der Kunde außerdem von der Auslagerung des Forderungsmanagements, sprich die  Debitorenbuchhaltung und das Mahnwesen werden vom Factor übernommen.

Grundsätzlich gibt es die Factoringgebühr, die im Wesentlichen vom Forderungsvolumen und der Debitorenanzahl abhängig ist. Weiterhin werden Zinsen berechnet. Im Zins spiegelt sich die Bonität des Kunden  wider.  In der Regel orientiert sich das Preisniveau im Factoring am Zinsniveau des Betriebsmittelkredits.
Auf Basis unseres Analysebogens erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Sie.

Das Vorurteil, Unternehmen, die Factoring nutzen seien „bonitätsschwach und haben Liquiditätsprobleme“ kursiert gelegentlich im Markt. Fakt ist jedoch, dass Factoring-Institute, ähnlich wie Banken, schon aus Gründen finanziellen Eigeninteresses auf eine gesunde Kunden- und Abnehmerstruktur ihrer Factoring-Partner achten. Vor einem Vertragsabschluss werden daher potenzielle Factoring-Neukunden eingehend geprüft. Nur gesunde Unternehmen mit werthaltigen Forderungen, guter Bonität und sicherer Ertragskraft sind für eine langfristig ausgerichtete Factoring-Beziehung geeignet.

Unser Produktportfolio umfasst verschiedene Varianten des Factoring, bei denen wir das Delkredererisiko zu 100 % übernehmen. Das gilt sowohl für Ihre Inlands- als auch für Ihre Exportforderungen. Grundsätzlich sind Mischformen der verschiedenen Varianten möglich und gängig; bereits bestehende Kreditversicherungen können eingebunden werden (sogenanntes 2-Vertragsmodell).

Beim Full-Service Factoring stehen neben der sofort zur Verfügung stehenden Liquidität die Absicherung, die Auslagerung des Forderungsmanagement, sprich Ihre Debitorenbuchhaltung und das Mahnwesen im Vordergrund.

Beim Inhouse Factoring nutzen Sie die sofort zur Verfügung stehende Liquidität sowie die Absicherung des Debitorenausfallrisikos, verzichten aber auf weitergehende Dienstleistungen. Die Debitorenbuchhaltung und das Mahnwesen verbleiben also treuhänderisch bei Ihnen. Eine tagesaktuelle und gut organisierte Buchhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für diese Variante.

activ factoring

DIE ACTIV FACTORING AG ZÄHLT ZU DEN FÜHRENDEN FACTORINGANBIETERN

Die activ factoring AG steht in ihrer Geschäftsbeziehung zum Kunden für eine faire und vertrauensvolle Partnerschaft. Das stellen wir durch engagierte und persönliche Betreuung sicher. Mit dem Know-how unserer spezialisierten Mitarbeiter bieten wir immer optimale und maßgeschneiderte Factoringlösungen. Die Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden steht für uns stets im Vordergrund. Zu unserem Kundenportfolio zählen Kleinunternehmen, Start-ups, der klassische Mittelständler sowie Industrieunternehmen aus den verschiedensten Branchen. 

Mit unserer Muttergesellschaft, der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Österreichs größter und erfolgreichster Regionalbank, haben wir einen soliden und finanzstarken Kapitalgeber an unserer Seite. Neben dem Factoring kommen unsere Kunden ebenfalls in den Genuss, die vielfältigen Möglichkeiten des Financial Engineering zu nutzen und verbessern so nachhaltig ihre Finanzsituation. Jeder Kunde wird mit zielgerichteten und maßgeschneiderten Finanz- und Wirtschaftsdienstleistungen begleitet und betreut. Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich versteht sich als moderne Beraterbank vor Ort und verfügt darüber hinaus über ein internationales Netzwerk mit leistungsstarken Partner- und Korrespondenzbanken.

NEUN NIEDERLASSUNGEN IN BAYERN UND BADEN-WÜRTTEMBERG

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft ist seit 1991 in Süddeutschland höchst erfolgreich tätig und verfügt in Bayern und Baden-Württemberg über neun Niederlassungen in München, Passau, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Würzburg, Heilbronn, Stuttgart und Augsburg.

Sichern Sie sich Ihren Liquiditätsvorsprung

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen um individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Deutschland, Wiesbaden, Business, Büro, Geschäftsfrau und Geschäftsmann, Businessmann, Businessfrau, Angestellte, Angestellter, Laptop
© Westend61 / Roger Richter